19./20.11.2016 Blomberg, Songfestival
Vorbericht "blomberg voices" zum 10. Blomberger Songfestival
10. Blomberger Songfestival – Die Jubiläumsveranstaltung
"Am Freitag, dem 18. November, startete das diesjährige Blomberger Songfestival. Die Veranstaltung feierte in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag. Mit hochkarätigen Künstlern, sollte das Event wieder unvergesslich werden. Bereits eine Stunde nach veröffentlichung des Programm und der Eröffnung des Vorverkaufs war die Veranstaltung für Samstag und Sonntag restlos ausverkauft. Freitag wurden kurzfristig noch sechs Karten frei, die aber auch sehr zeitnah vergriffen waren. Kein Wunder bei dem Programm! Durch die hohe Kartennachfrage und der Besucher, die mittlerweile von immer weiter weg angereist kommen, entschieden sich die Organisatoren, Singer und Songwriter Volkwin Müller und Andrea Plat vom Weinfachhandel Plat, auch den Sonntag in diesem Jahr einzubeziehen. Nach kurzer Absprache mit den Künstlern wurde also auch ein Programm für den Sonntag Abend geplant.
Freitag konnten sich die Besucher über Musik von Krista Detor & Uli Kringler, Frizz Feick & George Kochbeck und der Ulla Meinecke Band freuen. Am Samstag standen dann das VOLKWIN Duo mit Uli Kringler, Carolin No und David Knopfler, der gemeinsam mit Harry Bogdanovs auftrat, auf der Bühne. Der Zusatstag, Sonntag, fing früher an, um auch den Berufstätigen entgegen zu kommen. Das Vorprogramm diesen Abend machten Volkwin Duo mit Uli Kringler und Katja Werker. Den Hauptact spielten wieder David Knopfler und Harry Bogdanovs.
Die Idee für das Festival kam Volkwin Müller, da vor mehr als 10 Jahren das Kulturhaus Alte Meierei nur selten genutzt wurde. Da er selbst Musiker ist, hoffte er dem Gebäude durch das Festival neues Leben einhauchen zu können, indem er dorthin Musiker einlädt. Irgendwann teilte er diese Idee mit Andrea Plat, die durch ihr Fachgeschäft über gute Kontakte verfügte. So wurde das erste Blomberger Songfestival unter dem Motto „The Beatles in Lippe“ bestritten. Die musikalische Umsetzung kam bei den Blombergern so gut an, dass bereits am Festivalabend darum gebeten wurde, die Veranstaltung fest zu etablieren. Innerhalb der 10 Jahre entwickelte sich das Festival zu einem populären, beliebten Event. Die Mottos wurden mittlerweile abgeschafft, die Künstler spielen nun ihre eigenen Stücke, die Alte Meierei bekommt durch Lichttechnik eine ganz neue Atmosphäre und durch das Cateringteam von Katja´s Spätschicht ist, neben den leckeren Weinen der Weinhandlung Plat auch für Essen und Softdrinks gesorgt.
Natürlich denkt man an einem solchen Jubiläumsabend auch an die Highlights der vergangenen Jahre. So ist den Veranstaltern gut in Erinnerung geblieben, wie Ex-Genesis Sänger Ray Wilson spontan noch eine Hand voll Geigerinnen mitbrachte, die das Publikum vollkommen begeisterten. Volkwin Müller erinnert sich außerdem gerne zurück, wie er, die leider kürzlich verstorbene, Gitarrenlegende Werner Lämmerhirt spontan in einer Gaststätte an der Autobahn für das Festival begeistern konnte.
Aber auch dieses Jahr schrieb neue Geschichten. Das, im Vorprogramm spielende Duo Caroline No, das bisher eher unbekannt in Blomberg war, begeisterte das Publikum. Oftmals kommen die Zuschauer natürlich extra wegen des Hauptactes, aber in diesem Fall hatte das Duo schon nach wenigen Sekunden alle Besucher in seinen Bann gezogen. Andrea Plat sprach von einer echten Entdeckung und Bereicherung für die musikinteressierten Blomberger.
Für Volkwin Müller schloss sich an diesem Abend ein Kreis. Ende der 70er Jahre ersparte und erarbeitete er sich seinen ersten Plattenspieler. Für seine erste eigene Schallplatte ließ er sich damals von Manfred Schindler im Plattenladen beraten. Dieser empfohl ihm die eher unbekannte Band Dire Straits. Die Platte, die Herr Müller auch an diesem Abend mit dabei hatte, entfachte seine Liebe zur Musik- und an diesem Wochenende durfte er Gründungsmitglied David Knopfler persönlich begrüßen. ... " (Textauszug).
© Fotos von Karl-Heinz Krull







18. bis 20. November 2016 – AUSVERKAUFT an allen drei Abenden!
"Das 10. Blomberger Songfestival ist Geschichte… und was für eine! Drei Abende mit hochkarätiger Live-Musik und unglaublicher Stimmung bewegten Musiker und Gäste gleichermaßen. Viele der zum Teil weit angereisten Festivalbesucher wollten am Ausgang am liebsten schon Karten für 2017 reservieren…
Zum 10-jährigen hatten die Veranstalter ein besonders vielseitiges Programm zusammengestellt, das auch die zunehmende Internationalität des Festivals unterstrich. ...
Den Abschluss des Festivalsamstags und -sonntags bildete dann Dire Straits Gründer David Knopfler mit seinem aktuellen Europa-Tour-Programm zu dem Album „Grace“. Für das Songfestival ist er extra nochmal aus Großbritannien angereist.
Knopfer gehört eindeutig zu den großen Musikern, die neben musikalischer Perfektion einfach eine Aura mitbringen, der sich der Zuhörer nicht entziehen kann. So fesselte Knopfler sein Publikum sowohl mit seinen mal humorvollen, mal nachdenklichen Einleitungen ebenso wie mit seiner einmaligen Stimme und dem versierten Gitarrenspiel. Begleitet wurde er von seinem musikalischen Langzeitpartner Harry Bogdanovs an der Gitarre und am Klavier. Ebenso wie David Knopfler kann auch Harry Bogdanovs auf eine bedeutende Karriere zurückblicken. Er spielte und schrieb Songs für Künstler wie John Farnham, Elton John, The Shadows und Westernhagen."
Direktlink für kompletten Artikel
Weitere Presseartikel, auch von Knopfler-Konzert
Vielen Dank an den Redakteur "Blomberg Medien", Herrn Markus Bültmann, für die Genehmigung zur Übernahme beider Artikel! (WM)